"Für jede Frau gibt es einen Rotton!"
- Audrey Hepburn
Jeder Monat eines Jahres ist mit einem schönen Edelstein verbunden. Er bestimmt den Zeitraum der Geburt einer Person. Zum Beispiel ist der Rubin der Geburtsstein für Menschen, die im Juli geboren sind, und er ist auch einer der wertvollsten und begehrtesten Edelsteine der Welt.
Die Antike der Rubine
Die alten Hindus glaubten, dass Rubine Schutz bieten, so dass jeder, der einen dieser Edelsteine besaß, mit Sicherheit gesegnet war. Außerdem glaubten sie, dass sie als Kaiser wiedergeboren werden könnten.
Die burmesischen Krieger glaubten, dass Rubine sie unbesiegbar machten, und steckten sie in ihr Fleisch, bevor sie in den Krieg zogen.
Ein im 8. Jahrhundert in arabischer Sprache verfasstes Buch beschreibt die Symbolik von Träumen, in denen Rubine vorkommen. Der Autor, Achametis, behauptet, dass Träume von Rubinen auf große Freude und Glück in der Zukunft hinweisen können.
Rubine waren auch für chinesische Adlige wertvoll. Es heißt, dass diese Männer Rubine unter den Fundamenten von Gebäuden vergruben, um Glück und Erfolg für ihre Geschäftsvorhaben zu erreichen.
Es wurde zur Heilung von Kummer, bösen Gedanken und Konflikten verwendet.
Ägypter hoch angesehen
Wie stylt man Rubinschmuck?
Rubine verleihen vielen Schmuckstücken einen leuchtenden Farbakzent. Er dient als auffällige Ergänzung, wenn er in ein Paar baumelnder Diamanten Ohrringe oder ein zierlicher Anhänger, der von einem Diamantenkranz umgeben ist.
Rubine sehen in silberfarbenen Metallen wie Weißgold und Platin elegant und raffiniert aus. In Kombination mit Gelbgold entsteht ein warmes und einzigartiges Schmuckstück, während dieser Edelstein in Kombination mit Roségold einen sehr femininen und romantischen Eindruck macht.

Rubine werden auch in anderen Schmuckstücken getragen, darunter Ringe, Halskettenund Armbänder. Aufgrund ihrer intensiven Farbe fallen sie auch in einer einfachen Ohrstecker- oder Solitär-Anhängerfassung auf.
Es gibt keine Regeln für das Tragen von Rubinschmuck, also wählen Sie jedes Stück, das Ihr Herz begehrt.
Wie unterscheiden sich Rubine von rosa Saphiren?
Der König der Edelsteine und der Stein, der für seine subtile Eleganz bekannt ist, haben viele Gemeinsamkeiten und sind doch ein wenig anders als andere. Ja! Die Rede ist von den prächtigen roten Rubinen und den rosa Saphiren! Einer der begehrtesten Edelsteine ist der Rubin. Der zarte, elegante rosa Saphir hingegen stammt aus demselben Mineral, dem Korund.
Da Rubine und rosafarbene Saphire aus demselben Mineral stammen, haben beide Edelsteine denselben Härtegrad: 9/10 auf der Mohs-Härteskala.
Der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Steinen ist ihre Farbe. Rubine erhalten ihre satte rote Farbe durch die Verunreinigungen des Elements Chrom. Je höher die Chromkonzentration ist, desto satter ist die rote Farbe des Rubins. Bei geringem Chromgehalt ist der Saphir rosa gefärbt. Erhöht sich der Chromgehalt, erhält man einen blutroten Rubin. Diese Steine werden durch ihre Farbe unterschieden, was sich in ihrer Beliebtheit und ihrem Wert niederschlägt.
Synthetische vs. natürliche Rubine
Synthetische Edelsteine, auch bekannt als im Labor hergestellte Edelsteine, sind genauso echt wie Edelsteine aus der Natur, nur dass sie von Spezialisten in kontrollierten Räumen gezüchtet werden. Bei natürlichen Edelsteinen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie Unvollkommenheiten und Einschlüsse aufweisen. Daher verwenden einige Juweliere synthetische Edelsteine, um eine einheitliche Farbe und Klarheit zu gewährleisten. PureJewels bietet natürlichen Rubinschmuck aus ethischen Quellen in einer breiten Palette von Designs und Preisen an. Synthetische oder im Labor gezüchtete Rubine werden, wie der Name schon sagt, in Labors hergestellt.
Phänomenale Rubine
Der Sterneffekt im Sternrubin-Saphir wird als Asterismus bezeichnet und ist ein bekanntes Beispiel für ein Phänomen. Der Sternrubinsaphir hat lange nadelförmige Einschlüsse, die sich kreuzen. Wenn der Edelstein als Cabochon geschliffen ist, befinden sich diese Nadelkreuze in der Mitte des Edelsteins. Wenn Licht auf die sich kreuzenden Nadeln fällt, sehen wir die Reflexion eines Sterns. Um diesen Effekt voll zur Geltung zu bringen, müssen Edelsteine oder Mineralien auf eine besondere Art und Weise bearbeitet werden. Alle Materialien, die den Asterismus aufweisen, werden als Cabochon geschliffen, eine Form, die oben kuppelartig aussieht. Viele Mineralien und Edelsteine weisen Sternchen auf, aber einige sind extrem selten und werden von Sammlern und Schmuckdesignern sehr geschätzt.
Behandlungen zur Verbesserung der Schönheit
Rubine werden häufig wärmebehandelt, um violette Färbungen zu entfernen, so dass ein reineres Rot entsteht. Bei diesem Verfahren können auch "Seide" (winzige nadelförmige Einschlüsse) entfernt werden, die einen Edelstein heller und undurchsichtiger erscheinen lassen können. Der Handel akzeptiert in der Regel eine Wärmebehandlung, da er unter normalen Trage- und Pflegebedingungen stabil ist.
Pflege für lang anhaltenden Glanz
Juweliere verwenden die Mohs-Härteskala, um die allgemeine Widerstandsfähigkeit eines Edelsteins gegen Kratzer zu bewerten. Edelsteine werden auf der Skala von 1 bis 10 eingestuft; Diamanten sind mit 10 am härtesten - denken Sie daran, dass Edelsteine mit einem höheren Wert haltbarer sind, während Edelsteine mit einem niedrigeren Wert etwas mehr Schutz und Pflege benötigen. Rubine haben den Härtegrad 9 auf der Mohs-Härteskala, was bedeutet, dass sie robust und haltbar genug sind, um im Alltag getragen zu werden. Wie die meisten Edelsteine sollten Rubine separat aufbewahrt werden, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden. Bewahren Sie sie in einer gefütterten Schachtel oder einem weichen Beutel auf. Bewahren Sie Ihren Rubin Geburtsstein-Schmuck unter fließendem warmen Wasser mit einer milden Seife reinigen. Wir empfehlen, keine chemischen Reinigungsmittel zu verwenden.